Breadboard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter Breadboards versteht man in der Regel Systeme, um elektronische Schaltungen unkompliziert "auf die Schnelle" ohne geätzte Platinen und ohne Löten aufzubauen.
Breadboard (das ''Frühstücksbrettchen'') ist der Überbegriff für Systeme, um elektronische Schaltungen unkompliziert als Prototyp ohne geätzte Platinen und ohne Löten aufzubauen.


= Bekannte Vertreter =
== Bekannte Vertreter ==
* [http://www.mikrocontroller.net/topic/58204 Steckbretter...] - Die "klassische" Form
* '''[[Steckbrett]] - Die ''klassische'' Form''' Oft wird der Begriff Breadboard und Steckbrett synonym verwendet.
* Wire-Wrap
* Wire-Wrap Aufbauten
* [http://www.seattlerobotics.org/encoder/apr98/breadbrd.html Tortilla-Board]
* [http://www.seattlerobotics.org/encoder/199804/breadbrd.html Tortilla-Board]
* ...
* Reißnägel auf Holz werden für Einsteigerprojekte gern genommen ([http://www.mikrocontroller.net/attachment/61142/Bild0504.jpg])
* [http://www.evilmadscientist.com/article.php/invisiblepcb Die unsichtbare Platine]
* [http://blog.craftzine.com/archive/2008/06/electronic_embroidery_craft_vi.html Stickbrettchen] von Mutti gemopst ;-)
* Virtuelle Breadboards
** [[Schaltplaneditoren#Fritzing|Fritzing]]
** [[Schaltungssimulation#VirtualBreadboard |VirtualBreadboard]]


= Weblinks =
== Weblinks ==
* [http://www.geofex.com/Article_Folders/protostyles/proto_styles.htm Effects Building Techniques Version 1.2] (engl., Vergleich verschiedener Aufbautechniken)
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Breadboard en.wikipedia.org/wiki/Breadboard]
* [http://www.geofex.com/Article_Folders/protostyles/proto_styles.htm Effects Building Techniques] '''Vergleich verschiedener Aufbautechniken''' (engl.)
* [http://kl7r.ham-radio.ch/scrimshaw/index.html Scrimshaw Technique for Circuitboard Prototyping] - Vielbeinige SMD-ICs auf die Schnelle auf eine eigene Platine bringen...
* [http://kl7r.ham-radio.ch/scrimshaw/index.html Scrimshaw Technique for Circuitboard Prototyping] - Vielbeinige SMD-ICs auf die Schnelle auf eine eigene Platine bringen...
* [http://elm-chan.org/docs/wire/wiring_e.html Progressive Wiring Techniques] - ein Künstler bei der Arbeit
* [http://techref.massmind.org/techref/pcbwires.htm Progressive Wiring Techniques] - ein Künstler bei der Arbeit. (Leider hat die Originalseite elm-chan.org derzeit (Stand 9/2010) Probleme).
* [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/index.html Paper Circuits] und [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/man/index.html Manual] dazu von Lil Sidrassi (ein anderer Künstler)
* [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/index.html Paper Circuits] und [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/man/index.html Manual] dazu von Lil Sidrassi (ein anderer Künstler)
* [http://www.national.com/rap/Story/0,1562,8,00.html] Bob Pease zum Thema warum man "solderless breadboards" besser nicht benutzen sollte
* [http://www.bigmech.com/misc/smallcircuit/ Freeforming Circuits] - ganz ohne Breadboard, Leiterplatte, PCB o.ä.
* [http://www.virtualbreadboard.com/ VirtualBreadboard] is an easy to use simulation and modelling tool that can be used in place of a real breadboard for quickly performing experiments and testing out electronic and microcontroller powered 'embedded' applications. (Seit Version 3.3.12 11 July 2009 Freeware, Windows)
* [http://www.protostack.com/blog/2011/09/8-breadboard-hacks/ 8 Breadboard Hacks] bei www.protostack.com
* [http://embedded-lab.com/blog/?p=3735 DIY plug-in modules to make microcontroller breadboarding easier]


[[Category:Platinen]]
[[Category:Platinen]]
[[Kategorie:Boards]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2020, 21:19 Uhr

Breadboard (das Frühstücksbrettchen) ist der Überbegriff für Systeme, um elektronische Schaltungen unkompliziert als Prototyp ohne geätzte Platinen und ohne Löten aufzubauen.

Bekannte Vertreter

Weblinks