C166: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== C166 ==
16-bit-Mikrocontrollerfamilie von Siemens/Infineon aus den 80er Jahren.
16-bit-Mikrocontrollerfamilie von Siemens/Infineon aus den 80er Jahren.
Industriestandard.
Industriestandard.

Version vom 21. Dezember 2005, 16:24 Uhr

16-bit-Mikrocontrollerfamilie von Siemens/Infineon aus den 80er Jahren. Industriestandard.

Merkmale:

  • üblicherweise 25 MHz Taktfrequenz, ca. 2 Takte pro Befehl
  • Von-Neumann-Architektur, 16 MByte Adressraum
  • Externer schneller Bus, gut adressabhängig skalierbar
  • massig Capture/Compare-Einheiten
  • A/D-Wandler (10 bit), SPI, I²C, CAN je nach Ausbaustufe verfügbar
  • Bitadressierbarer Speicher
  • Registersätze
  • DMA-Einheit integriert (nennt sich nur anders)
  • Bootloader über serielle Schnittstelle (ziemlich lahm)
  • 5 V, ca. 50 mA

Übliche Mankos:

  • Segmentierung (an 80x86 erinnernd, nur noch ungünstiger)
  • Für Hochsprache viel zu wenig interner RAM, fast immer extern
  • Zu wenig oder kein interner Flash, fast immer extern
  • Ein PWM-Ausgang verbraucht mehrere Timer
  • Teurer und fehlerhafter(!) C-Compiler und Assembler
  • Nur eine serielle (UART-)Schnittstelle