Multiplexen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
<table border>
<table border>
<tr>
<tr>
<th>A1</th><th>A2</th><th>A3</th><th>A4</th><th>E1</th><th>E2</th>
<th>E1</th><th>E2</th><th>E3</th><th>E4</th><th>A1</th><th>A2</th>
</tr>
</tr>
<tr>
<tr>

Version vom 1. Dezember 2004, 05:46 Uhr

Unter Multiplexen versteht man die Kodierung mehrerer Eingangssignale zu kompakteren Ausgangssignalen.

Beispiel:

Enkodierung von 4 Eingangssignalen die nur einzeln auftreten zu einem 2-Bit-Ausgangssignal

E1E2E3E4A1A2
100000
010001
001010
000111

Multiplexen ist die Umkehrung des Demultiplexen