EZ-Kit Lite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Umlautfix)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Starterkits]]
[[Category:Starterkits]]
[[Category:DSP]]
[[Bild:Ez-kit-lite.jpg|right|thumb|EZ-Kit Lite]]
[[Bild:Ez-kit-lite.jpg|right|thumb|EZ-Kit Lite]]


Das '''EZ-Kit Lite''' ist ein [[DSP]]-[[Starterkit]] mit dem Prozessor ADSP-2181. Die Platine enthält neben dem [[DSP]] ein [[Bootloader]]-[[EPROM]] und einen Audio-Codec mit Mikrofonanschluss/Line-in und Line-out. Mit der mitgelieferten Software können [[Assembler]]-Programme kompiliert und über den seriellen Port in den Prozessor geladen werden.
Das '''EZ-Kit Lite''' ist ein [[Digitale Signalverarbeitung|DSP]]-Starterkit mit dem Prozessor ADSP-2181. Die Platine enthält neben dem DSP ein [[Bootloader]]-[[EPROM]] und einen Audio-Codec mit Mikrofonanschluss/Line-in und Line-out. Mit der mitgelieferten Software können [[Assembler]]-Programme kompiliert und über den seriellen Port in den Prozessor geladen werden.


Das Starterkit wird seit ca. 2000 nicht mehr hergestellt.
Das Starterkit wird seit ca. 2000 nicht mehr hergestellt.

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2006, 10:36 Uhr

EZ-Kit Lite

Das EZ-Kit Lite ist ein DSP-Starterkit mit dem Prozessor ADSP-2181. Die Platine enthält neben dem DSP ein Bootloader-EPROM und einen Audio-Codec mit Mikrofonanschluss/Line-in und Line-out. Mit der mitgelieferten Software können Assembler-Programme kompiliert und über den seriellen Port in den Prozessor geladen werden.

Das Starterkit wird seit ca. 2000 nicht mehr hergestellt.

Siehe auch