Breadboard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
* [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/index.html Paper Circuits] und [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/man/index.html Manual] dazu von Lil Sidrassi (ein anderer Künstler)
* [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/index.html Paper Circuits] und [http://www.ciat-lonbarde.net/paper/man/index.html Manual] dazu von Lil Sidrassi (ein anderer Künstler)
* [http://www.national.com/rap/Story/0,1562,8,00.html] Bob Pease zum Thema warum man "solderless breadboards" besser nicht benutzen sollte: "...solderless breadboards are unsuitable for any applications other than medium-speed, medium-impedance-level, and medium-precision circuits."
* [http://www.national.com/rap/Story/0,1562,8,00.html] Bob Pease zum Thema warum man "solderless breadboards" besser nicht benutzen sollte: "...solderless breadboards are unsuitable for any applications other than medium-speed, medium-impedance-level, and medium-precision circuits."
* [http://www.bigmech.com/misc/smallcircuit/ Freeforming Circuits] - ganz ohne Breadboard, Leiterplatte, PCB o.ä.


[[Category:Platinen]]
[[Category:Platinen]]

Version vom 21. November 2007, 13:34 Uhr

Unter Breadboards versteht man in der Regel Systeme, um elektronische Schaltungen unkompliziert "auf die Schnelle" ohne geätzte Platinen und ohne Löten aufzubauen.

Bekannte Vertreter

Weblinks