Bascom AVR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(add: Funktionen für externe Bauteile)
Zeile 1: Zeile 1:
Bascom AVR ist ein kommerzieller Basic-Compiler für die [[AVR]]s. Die kostenlose Demoversion kann Code bis 2KB erzeugen, womit man z.B. die AT90S2313 vollständig ausnutzen kann.
Bascom AVR ist ein kommerzieller Basic-Compiler für die [[AVR]]s. Die kostenlose Demoversion kann Code bis 2KB erzeugen, womit man z.B. die AT90S2313 vollständig ausnutzen kann. Bascom AVR beinhaltet sehr viele fertige Funktionen mit denen das Ansteuern von externen Bauteilen (wie Servos, LCDs u.s.w.) sehr einfach zu realisieren ist.


Offizielle Seite: http://www.mcselec.com/bascom-avr.htm
Offizielle Seite: http://www.mcselec.com/bascom-avr.htm

Version vom 6. Juni 2004, 10:02 Uhr

Bascom AVR ist ein kommerzieller Basic-Compiler für die AVRs. Die kostenlose Demoversion kann Code bis 2KB erzeugen, womit man z.B. die AT90S2313 vollständig ausnutzen kann. Bascom AVR beinhaltet sehr viele fertige Funktionen mit denen das Ansteuern von externen Bauteilen (wie Servos, LCDs u.s.w.) sehr einfach zu realisieren ist.

Offizielle Seite: http://www.mcselec.com/bascom-avr.htm