UART: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
UART ist die Abkürzung für '''U'''niversal '''A'''synchronous '''R'''eceiver '''T'''ransmitter.
UART ist die Abkürzung für '''U'''niversal '''A'''synchronous '''R'''eceiver '''T'''ransmitter.


Der UART ist die gängige serielle Schnittstelle an PCs und Mikrocontrollern. Es können Daten in Wörtern von 5 bis 9 [[Bit]] (beim Standard-Controller "16550") übertragen werden, üblich sind 8 oder 9 [[Bit]]. Diesuch die von vielen Mikrocontrollern unterstützen Modi.
Der UART ist die gängige Mikrocontrollern unterstützen Modi.


Erweiterte Ausführungen sind [[USART]]s.
Erweiterte Ausführungen sind [[USART]]s.

Version vom 6. August 2004, 10:42 Uhr

UART ist die Abkürzung für Universal Asynchronous Receiver Transmitter.

Der UART ist die gängige Mikrocontrollern unterstützen Modi.

Erweiterte Ausführungen sind USARTs.

Reihenfolge der Bits

+----------+----+----+----+----+----+----+----+----+------+-----------+
| Startbit | D0 | D1 | D2 | D3 | D4 | D5 | D6 | D7 | (D8) | Stopbit(s)|
+----------+----+----+----+----+----+----+----+----+------+-----------+

Achtung: das LSB wird zuerst gesendet!