Richtlinien zur Schaltungserstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Vorwort==
<u>==Vorwort==</u>
Da im Forum oft die Frage gestellt wird ob dieses oder jenes Design gut oder schlecht ist könnte man versuchen das gepostete Wissen übersichtlicher zu sammeln.   
Da im Forum oft die Frage gestellt wird ob dieses oder jenes Design gut oder schlecht ist könnte man versuchen das gepostete Wissen übersichtlicher zu sammeln.   


==Rein Digitale Schaltungen==
<u>==Rein Digitale Schaltungen==</u>


==Rein Analoge Schaltungen==
<u>==Rein Analoge Schaltungen==</u>
===Wie sollten die Spannungsversorgung gestaltet sein?===
===Wie sollten die Spannungsversorgung gestaltet sein?===
===Was ist bei der Anordnung der Leiterbahnen zu beachten?===
===Was ist bei der Anordnung der Leiterbahnen zu beachten?===
Zeile 11: Zeile 11:
* http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/itet/unterrichtsmaterialien_ie/elektrotechnik/emv/EMV_puzzle.pdf
* http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/itet/unterrichtsmaterialien_ie/elektrotechnik/emv/EMV_puzzle.pdf


==Gemischte Schaltungen==
<u>==Gemischte Schaltungen==</u>

Version vom 26. September 2008, 18:30 Uhr

==Vorwort== Da im Forum oft die Frage gestellt wird ob dieses oder jenes Design gut oder schlecht ist könnte man versuchen das gepostete Wissen übersichtlicher zu sammeln.

==Rein Digitale Schaltungen==

==Rein Analoge Schaltungen==

Wie sollten die Spannungsversorgung gestaltet sein?

Was ist bei der Anordnung der Leiterbahnen zu beachten?

Was ist unter Koppelkapazitäten zu verstehen und wie beeinflusse ich diese?

im Web:

==Gemischte Schaltungen==