Steckverbinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
* 10-polige einreihige Steckerleisten mit 2,54 mm Stiftabstand und '''Markierung von Pin1'''
* 10-polige einreihige Steckerleisten mit 2,54 mm Stiftabstand und '''Markierung von Pin1'''
* 2x5 Wannenstecker, auf Platine (z.B. ''WSL 10'', ''PSL 10'' bei Reichelt), Verbindung über 2x5 Pfostenbuchse (z.B. ''PFL 10'' bei Reichelt) am Flachbandkabel  
* 2x5 Wannenstecker, auf Platine (z.B. ''WSL 10'', ''PSL 10'' bei Reichelt), Verbindung über 2x5 Pfostenbuchse (z.B. ''PFL 10'' bei Reichelt) am Flachbandkabel  
== [[I2C]]-Anschluss ==


== ISP-Anschluss ==
== ISP-Anschluss ==


Siehe:
* [[AVR In System Programmer#Pinbelegung|AVR-ISP ]]
* [[AVR In System Programmer#Pinbelegung|AVR-ISP ]]
== Weblinks ==
* [http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Definitionen RN-Definitionen] auf roboternetz.de.


[[Category:Platinen]] [[Category:Bauteile]]
[[Category:Platinen]] [[Category:Bauteile]]

Version vom 16. Januar 2009, 09:51 Uhr

Auf dieser Seite werden Pinbelegungen von Steckverbindern zusammengefasst.

Hauptsächlich soll damit eine Art "Standardbelegung" bei Selbstbauprojekten gefördert werden.

Pinbelegungen von bereits standardisierten Steckverbindern können hier verlinkt werden, sollten aber nicht explizit erklärt werden.

Portanschluss 10-polig

Anwendung z.B. Anschluss externer Schaltungsteile an 8 Portleitungen. Vdd und Vss (Masse) dienen zur Versorgung der externen Schaltung.

Pinbelegung (nach www.sprut.de):

Pin       Belegung
=====================
1         Masse (Vss)
2..9      Portbits 0..7
10        +5V (Vdd)

Bauformen:

  • 10-polige einreihige Steckerleisten mit 2,54 mm Stiftabstand und Markierung von Pin1
  • 2x5 Wannenstecker, auf Platine (z.B. WSL 10, PSL 10 bei Reichelt), Verbindung über 2x5 Pfostenbuchse (z.B. PFL 10 bei Reichelt) am Flachbandkabel

ISP-Anschluss

Weblinks