Akkumulator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Typo)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


[[Bild:Subtrakt-Model.png]]
[[Bild:Subtrakt-Model.png]]
[[Kategorie:Mikrocontroller]]

Aktuelle Version vom 6. Juli 2009, 17:42 Uhr

Um Akkus im Sinne von Energiespeichern geht es im Artikel Batterieladung.

Bei manchen Prozessoren lässt sich das Ergebnis vieler Operationen nicht in beliebigen Registern ablegen, sondern nur in einem speziellen Register genannt Akkumulator (zu deutsch etwa "Aufsammler", oft nur kurz "Akku" genannt); ein Beispiel dafür ist die 8051-Familie. Bei manchen Prozessoren gibt es auch mehrere Akkumulator-Register (zum Beispiel zwei beim 6809).

Mal für den Anfang eine Skizze eines Subtrahierers (Addierers)

A + B = C
OV ist das Überlaufflag für Vorzeichenbehaftete Werte
CY ist das Überlaufflag für Vorzeichenlose Werte
HC ist ein Überlauf auf Halbbyte-Größe (Sinnvoll sicherlich für BCD-Berechnungen)

Adder-Model.png

A - B = C
OV ist das Überlaufflag für Vorzeichenbehaftete Werte
CY ist das Überlaufflag für Vorzeichenlose Werte

Subtrakt-Model.png