PTAT-Stromquelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „noch leer“)
 
(basis)
Zeile 1: Zeile 1:
noch leer
[[Datei:Ptat-Layout-Lochraster.png|miniatur|Lochraster-Layout in Bestückungsansicht]]
 
Im folgenden Projekt entsteht der diskrete Aufbau einer PTAT-Stromquelle.
 
 
 
== Material ==
 
{| {{Tabelle}}
!Anzahl
!Typ
!Wert
|----
|3x
|Widerstand 1%
|3,9 kΩ
|----
|1x
|Widerstand
|3,3 MΩ
|----
|1x
|Widerstand 1%
| 68 Ω
|----
|1x
|Widerstand
|5,6 kΩ
|----
|1x
|LED
|3mm
|----
|3x
|pnp-Transistor
|BC557B / BC557C
|----
|1x
|Transistorarray
|CA3086
|----
|5x
|Lötstift
|1mm
|}

Version vom 2. Mai 2010, 08:48 Uhr

Lochraster-Layout in Bestückungsansicht

Im folgenden Projekt entsteht der diskrete Aufbau einer PTAT-Stromquelle.


Material

Anzahl Typ Wert
3x Widerstand 1% 3,9 kΩ
1x Widerstand 3,3 MΩ
1x Widerstand 1% 68 Ω
1x Widerstand 5,6 kΩ
1x LED 3mm
3x pnp-Transistor BC557B / BC557C
1x Transistorarray CA3086
5x Lötstift 1mm