Multiplexen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Unter Multiplexen versteht man das Auffächern einer Information in Untergruppen.
Unter Multiplexen versteht man das Auffächern einer Information in Untergruppen.
Beispiel:


Die Dekodierung eines 2 Bit Signals in jeweils 4 Ausgangssignale wobei jedes Ausgangssignal nur mit einem Zustand des 2 Bit-Eingangssignals existiert.
Die Dekodierung eines 2 Bit Signals in jeweils 4 Ausgangssignale wobei jedes Ausgangssignal nur mit einem Zustand des 2 Bit-Eingangssignals existiert.

Version vom 27. November 2004, 21:46 Uhr

Unter Multiplexen versteht man das Auffächern einer Information in Untergruppen.

Beispiel:

Die Dekodierung eines 2 Bit Signals in jeweils 4 Ausgangssignale wobei jedes Ausgangssignal nur mit einem Zustand des 2 Bit-Eingangssignals existiert.

E1E2A1A2A3A4
001000
010100
100010
110001