AVR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Typen entfernt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
* [[JTAG]] bei [[ATmega]]s mit mindestens 16 KB ROM (ausgenommen ATmega103)
* [[JTAG]] bei [[ATmega]]s mit mindestens 16 KB ROM (ausgenommen ATmega103)
* [[Assembler]], [[Simulator]] und guter [[C]]-[[Compiler]] kostenlos ([[AVR-GCC]])
* [[Assembler]], [[Simulator]] und guter [[C]]-[[Compiler]] kostenlos ([[AVR-GCC]])
* [[AVR-Typen]]


Das Design, das an der Universität für Technologie in Trondheim/Norwegen entwickelt wurde, hat Atmel von einer Schwedischen Firma gekauft. Laut Atmel bedeutet AVR garnichts, manche behaubten es bedeute "Alf (Egil Bogen) and Vegard (Wollan)'s Risc processor" oder "Arnes og Vegards RISC"...
Das Design, das an der Universität für Technologie in Trondheim/Norwegen entwickelt wurde, hat Atmel von einer Schwedischen Firma gekauft. Laut Atmel bedeutet AVR garnichts, manche behaubten es bedeute "Alf (Egil Bogen) and Vegard (Wollan)'s Risc processor" oder "Arnes og Vegards RISC"...

Version vom 2. Dezember 2004, 17:53 Uhr

Allgemein

Das Design, das an der Universität für Technologie in Trondheim/Norwegen entwickelt wurde, hat Atmel von einer Schwedischen Firma gekauft. Laut Atmel bedeutet AVR garnichts, manche behaubten es bedeute "Alf (Egil Bogen) and Vegard (Wollan)'s Risc processor" oder "Arnes og Vegards RISC"...

Starterkits

Projekte

(siehe auch Linksammlung)

Tutorials