AVR Raven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der AVR Raven besitzt einen 2,4 GHz Transceiver, einen picoPower AVR Applikationsprozessor und ein LCD Display. Der ATmega1284PV kümmert sich um die Kommunikation, während das LCD Display vom ATmega3290PV gesteuert wird.
Der AVR Raven besitzt einen 2,4 GHz Transceiver, einen picoPower AVR Applikationsprozessor und ein LC Display. Der ATmega1284PV kümmert sich um die Kommunikation, während das LC Display vom ATmega3290PV gesteuert wird.


[[Bild:Raven.gif]]
[[Bild:Raven.gif]]
Zeile 9: Zeile 9:
©2010 by Atmel Corporation
©2010 by Atmel Corporation


Das RZRAVEN-Kit beinhaltet zwei AVR Raven-Boards (siehe oben) und einen USB-Stick (AVRRZUSBSTICK) mit einem 2.4 GHz Transceiver für die USB-Verbindung zum PC.
Das RZRAVEN-Kit beinhaltet zwei AVR Raven-Boards (siehe oben) und einen USB-Stick (RZUSBSTICK) mit einem 2.4 GHz Transceiver für die USB-Verbindung zum PC.


Ein Softwarepaket bestehend aus Einrichtung und Steuerung eines Drahtlosnetzwerkes, einem Drahtlosnetzwerkanalysator und für die Drahtlosprogrammierung liegt bei.
Ein Softwarepaket bestehend aus Einrichtung und Steuerung eines Drahtlosnetzwerkes, einem Drahtlosnetzwerkanalysator und für die Drahtlosprogrammierung liegt bei.


Den oben abgebildeten USB-Stick (AVR RZUSBSTICK) gibt es ebenfalls einzeln.
Den oben abgebildeten USB-Stick (RZUSBSTICK) gibt es ebenfalls einzeln.
 
== Web-Links ==
* [http://atmel.com/dyn/products/tools_card_mcu.asp?tool_id=4395 AVR Raven]
* [http://atmel.com/dyn/products/tools_card_mcu.asp?tool_id=4291 AVR RZ RAVEN 2.4 GHz Evaluations- und Starter-Kit]
* [http://atmel.com/dyn/products/tools_card_mcu.asp?tool_id=4396 AVR RZ USBstick]
* [http://www.atmel.com Offizielle Atmel Homepage]
 
[[Kategorie:Starterkits]]
[[Kategorie:AVR-Boards]]

Aktuelle Version vom 2. Mai 2012, 17:46 Uhr

Der AVR Raven besitzt einen 2,4 GHz Transceiver, einen picoPower AVR Applikationsprozessor und ein LC Display. Der ATmega1284PV kümmert sich um die Kommunikation, während das LC Display vom ATmega3290PV gesteuert wird.

Raven.gif ©2010 by Atmel Corporation

Das AVR Raven Starterkit ermöglicht die Entwicklung, Debugging und Demonstration von einer Reihe von Drahtlosanwendungen inkl. IEEE 802.15.4, 6LoWPAN und ZigBee Netzwerken.

RavenKit small.jpg ©2010 by Atmel Corporation

Das RZRAVEN-Kit beinhaltet zwei AVR Raven-Boards (siehe oben) und einen USB-Stick (RZUSBSTICK) mit einem 2.4 GHz Transceiver für die USB-Verbindung zum PC.

Ein Softwarepaket bestehend aus Einrichtung und Steuerung eines Drahtlosnetzwerkes, einem Drahtlosnetzwerkanalysator und für die Drahtlosprogrammierung liegt bei.

Den oben abgebildeten USB-Stick (RZUSBSTICK) gibt es ebenfalls einzeln.

Web-Links