Cortex-A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
ARM Cortex A sind Mikroprozessoren, wie sie in nahe zu jedem Smartphone und Tablet verbaut sind.  
ARM Cortex A sind Mikroprozessoren, wie sie in nahe zu jedem Smartphone und Tablet verbaut sind.  


Sie sind deutlich leistungsstärker als ARM Cortex M Mikroprozessoren, daher werden Sie eher im Embedded Bereich, sprich mit Betriebsystemen Linux (z.B. Android), Windows Mobile ect. eingesetzt.  
Sie sind deutlich leistungsstärker als ARM Cortex M Mikroprozessoren, daher werden Sie eher im Application-Bereich, sprich mit Betriebsystemen Linux (z.B. Android), Windows Mobile etc. eingesetzt.  


ARM bezeichnet die Prozessoren auch so:
ARM bezeichnet die Prozessoren auch so:

Version vom 2. November 2012, 14:10 Uhr

ARM Cortex A

ARM Cortex A sind Mikroprozessoren, wie sie in nahe zu jedem Smartphone und Tablet verbaut sind.

Sie sind deutlich leistungsstärker als ARM Cortex M Mikroprozessoren, daher werden Sie eher im Application-Bereich, sprich mit Betriebsystemen Linux (z.B. Android), Windows Mobile etc. eingesetzt.

ARM bezeichnet die Prozessoren auch so:

ARM Cortex Embedded Processors

  • Cortex-M Series - Cost-sensitive solutions for deterministic microcontroller applications

ARM Cortex Real-time Embedded Processors

  • Cortex-R Series - Exceptional performance for real-time applications

ARM Cortex Application Processors

  • Cortex™-A and Cortex-A50 Series - High performance processors for open Operating Systems