Anleitung: Artikel erstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Mikrocontroller.net Artikelsammlung ist ein "Wiki", das bedeutet, jeder kann Artikel ändern und auch erstellen. [[Spezial:Userlogin|Anmeldung]] ist dazu nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
Die Mikrocontroller.net Artikelsammlung ist ein "Wiki", das bedeutet, jeder kann Artikel ändern und auch erstellen. [[Spezial:Userlogin|Anmeldung]] ist dazu nicht erforderlich, wird aber empfohlen.


== So erstellt man einen neuen Artikel ==
Hallo Leute brauche bitte eure Hilfe
# Gewünschten Titel links unten ins Suchfeld eintragen und "Ausführen" klicken
 
# Wenn der Artikel noch nicht existiert wird ein Link "Artikel xyz erstellen" angezeigt.
 
# Artikeltext eingeben. Formatierungsmöglichkeiten werden hier erklärt: [[Uc-wiki:Bearbeitungshilfe|Bearbeitungshilfe]]. Oder einfach einen bestehenden Artikel als Vorlage verwenden: Artikel aufrufen, links unten "bearbeiten" anklicken und den Quelltext rauskopieren.
 
Ich habe von RIBU.at einen Bluetooths rs232 Modul
 
 
Das Problem ist ich kann in nicht mit AT Pefehle ansteuern Ich habe sicher richtig verkabelt RX auf TX und TX auf RX  und GND , CTS und RTS auch vertauscht ich bekomme aber keine Antwort
Mit deb Befehl ATI1 kann ich ihn auslessen aber nix.
hat schon wer erfahrung
 
bitte um eure Hilfe
 
 
Danke Hermann


== Vorlagen ==
== Vorlagen ==

Version vom 13. März 2014, 18:42 Uhr

Die Mikrocontroller.net Artikelsammlung ist ein "Wiki", das bedeutet, jeder kann Artikel ändern und auch erstellen. Anmeldung ist dazu nicht erforderlich, wird aber empfohlen.

Hallo Leute brauche bitte eure Hilfe


Ich habe von RIBU.at einen Bluetooths rs232 Modul


Das Problem ist ich kann in nicht mit AT Pefehle ansteuern Ich habe sicher richtig verkabelt RX auf TX und TX auf RX und GND , CTS und RTS auch vertauscht ich bekomme aber keine Antwort Mit deb Befehl ATI1 kann ich ihn auslessen aber nix. hat schon wer erfahrung

bitte um eure Hilfe


Danke Hermann

Vorlagen

Siehe auch