Platine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.mikrocontroller.net/forum/list-6-1.html Platinen-Forum auf mikrocontroller.net]
* [http://www.mikrocontroller.net/forum/list-6-1.html Platinen-Forum auf mikrocontroller.net]
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/Printed_circuit_board Leiterplatte wikipedia]
 
[http://electronics-electrical.exportersindia.com/electronic-components/circuit-boards.htm Circuit Boards Lieferanten]
[[Category:Platinen| ]]
[[Category:Platinen| ]]

Version vom 15. Juni 2015, 10:10 Uhr

Eine Platine ist eine Platte aus einem nichtleitenden, dielektrischen Material (Kunststoff, Glasfaser, Keramik) auf der mit einer dünnen Kupferschicht Verbindungen angelegt sind. Die typische Dicke der Kupferschicht beträgt 35 µm. Auf die Kupferflächen können elektronische Bauteile gelötet werden; dabei unterscheidet man zwischen bedrahteten Bauelementen, die durch Bohrungen auf der Platine gesteckt und auf der Rückseite mit der Kupferfläche verlötet werden, und SMD-Bauelementen, die direkt auf die Oberfläche gelötet werden.

Siehe auch

Weblinks

Leiterplatte wikipedia
Circuit Boards Lieferanten