Sammelbestellungen(Mouser): Unterschied zwischen den Versionen

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 91: Zeile 91:
Mein Preisvorschlag wäre 1€/angefangene 100Stück (gegurtete) Bauteile  
Mein Preisvorschlag wäre 1€/angefangene 100Stück (gegurtete) Bauteile  
bei gleichem Lochabstand.
bei gleichem Lochabstand.
Es können nicht nur Widerstände, sondern auch alle restlichen Gurtwaren verarbeitet werden. Dabei werden die Komponenten am entsprechenden Wunschmaß umgebogen und wenige mm drauf abgetrennt, so dass nach der Verlötung kein Nachbearbeiten mehr nötig ist.


===Bestückung===
===Bestückung===
[[Datei:Mistral 260.jpg|mini|Mistral260]]
Prototypen sowie Kleinserien (SMD) können bei mir dank professionellem Durchlaufofen in Auftrag gegeben werden.
Prototypen sowie Kleinserien (SMD) können bei mir dank professionellem Durchlaufofen in Auftrag gegeben werden.
Preise auf Anfrage. (Tendenziell vergünstigen mehr Platinen den Preis/Stück)
Preise auf Anfrage. (Tendenziell vergünstigen mehr Platinen den Preis/Stück)
 
 
[[Datei:Mistral 260.jpg|mini|Mistral260]]
 
 
[[Kategorie:Lieferanten]]
[[Kategorie:Lieferanten]]

Version vom 27. Februar 2016, 20:18 Uhr

Einleitung & Generelles

Dieser Service in meiner Studentenzeit entstand aus der Not heraus exotische Bauteile außerhalb Deutschlands zu ergattern. Dabei ist der gewählte Distributor im Vergleich zu Reichelt und Co. meist NICHT günstiger, hat jedoch einen sehr großen Lagerbestand unter dem sich so ziemlich alles wiederfinden lässt.

Manko für den einzelnen Hobbyisten sind die extrem hohen Versandkosten bei Bestellungen unter 50€(Netto!!)

An dieser stelle kommt diese Sammelbestellung ins Spiel.

Versand

Ich habe mich dazu entschieden eine Mischkalkulation mit einer 3€ Pauschale für Porto und Verpackung einzuführen. (DE/CH/AT) Gleichzeitig entfällt die freie Wahl der Versandart! I.d.R. dürft ihr also mit einer Warensendung innerhalb Deutschlands rechnen. Sprengt der Umfang diese wechsle ich ohne Aufpreis auf das Päckchen.

Daher ist es extrem wichtig, dass ihr mir eine Adresse in (DE/CH/AT) nennt, welche diese auch akzeptiert. Die Wahl ein Versichertes Paket gegen Aufpreis zu buchen, biete ich nicht mehr an. (TIPP: sobald sich zwei Personen mit hohem Warenwert finden, kommen diese sicherlich gemeinsam über die Mindestbestellsumme und bestellen unter sich)

Zahlungsarten

Ausschließlich auf DE27200411440345303200

(Diese ist rein für mein Platinenhobby damals angelegt worden und enthält nur eure Eingänge sowie die Visa-Abbuchungen von den Distributoren) Ich habe mich bewusst gegen PayPal entschieden.

Bestellablauf

Registrierung/Anmeldung bei Mouser

TODO (eigentlich selbsterklärend)

Warenkorb speichern

Alles was ich von euch brauche ist der link zu euren gespeichertem Warenkorb. Ihr shoppt also dort ganz normal und könnt den Warenkorb am Schluss als Projekt oder Warenkorb speichern. Beides bietet die Möglichkeit diesen zu "sharen".

Kopiert den Link und testet ihn ggf. in einem neuen Tag, nachdem ihr euch ausgeloggt habt. Erscheint eure Liste wie gewünscht, ist es jener, den ich benötige ;)

Besonders wichtig ist unter den Punten "Kundenartikelnr." ein kürzel + laufende Nr. einzugeben wie auf dem folgenden Bild ersichtlich:

Mendatory

Mein Vorschlag wäre euer Forumsnick + Laufnummer/Gesamtartikelsumme der Bestellung (Wenn der Name zu lang ist, kürzt ihn bitte ein, die Summenzahl bietet mir beim Auseinandersortieren eine schnelle Übersicht, ob diese pro Benutzer vollständig ist)

Warenkorblink posten

Den Link dann bitte im aktuellen Sammelthread schreiben und die Summe(netto=so wie sie auf der Website stand) um euren Bestellbetrag erhöhen.

https://www.mikrocontroller.net/topic/387349 (eine Kopie wie früher ist nicht mehr notwendig)

Geld überweisen

Mit dem Post im Forum ist eure Bestellung (spätestens zum Zeitpunt, wenn ich den Beitrag mit "+1" bewerte bindend!

Storno

Sollte es doch einmal vorkommen, dass ihr die Ware nicht mehr braucht, bitte ich um eine Mail mit dem Link zum Bestellpost und den Kontodaten für die Rücküberweisung. Wenn ich es noch nicht zu spät ist, quittiere ich euch diese Mail und versehe den Post mit "-1".

Nachlieferungen

Ich werde in Zukunft keine Ware mehr deponieren, sondern sofort weiter versenden. Könnt ihr auf die fehlende Teile verzichten, bitte ich um eine Mail und ich storniere und erstatte euch den Warenwert. Erhalte ich keinen Hinweis, so trudeln die Teile bei mir ein und landen auf folgender Liste: www.mikrocontroller.net/topic/391168 Es gilt sich dann bei mir zu melden, ob diese eine Folgebestellung beigepackt werden sollen oder zum Aufpreis von einem erneuten Briefporto zu gesendet werden sollen.

Vorbeugen

Es rät sich also Sonntags seine eigenen Warenkorb noch mal auf Verfügbarkeit zu prüfen und ggf. Komponenten zu tauschen.

Reste

Ich bitte auch alte Besteller ab und an diesen Link zu besuchen um Besitzrechte geltend zu machen, denn ab sofort werde ich Artikel, die länger als 4 Wochen dort gelistet sind an zukünftige Besteller verschenken. Dazu einfach beim Posten die gewünschten Artikel mit auflisten und ich packe diese ohne weitere Anmerkungen eurer Bestellung hinzu und entferne sie aus der Restekiste/Liste.

Bekomme ich eine Rechnung?

Nein, der Tippaufwand sprengt den Rahmen.

Bestellungen

Alte Bestellungen können hier eingesehen werden: https://www.dropbox.com/sh/jckgyc79ojf718w/AADydqzN9tuLlUwO19YDaGbVa (u.U. bis zu 3 Wochen verzögert, da ich das Mailpostfach nicht regelmäßig von Anhängen befreie)

Links

https://www.mikrocontroller.net/topic/297274 https://www.mikrocontroller.net/topic/320223 https://www.mikrocontroller.net/topic/355049 https://www.mikrocontroller.net/topic/387349

https://www.mikrocontroller.net/topic/355051

https://www.mikrocontroller.net/topic/355053 https://www.mikrocontroller.net/topic/391168 https://www.dropbox.com/sh/jckgyc79ojf718w/AADydqzN9tuLlUwO19YDaGbVa


Sonstige Serviceleistungen

CutBend

CutBend

Ich möchte euch hiermit optional das "Raustrennen und Biegen" eurer (bei mir bestellten) Widerstände und Co. anbieten. Mein Preisvorschlag wäre 1€/angefangene 100Stück (gegurtete) Bauteile bei gleichem Lochabstand.

Es können nicht nur Widerstände, sondern auch alle restlichen Gurtwaren verarbeitet werden. Dabei werden die Komponenten am entsprechenden Wunschmaß umgebogen und wenige mm drauf abgetrennt, so dass nach der Verlötung kein Nachbearbeiten mehr nötig ist.



Bestückung

Prototypen sowie Kleinserien (SMD) können bei mir dank professionellem Durchlaufofen in Auftrag gegeben werden. Preise auf Anfrage. (Tendenziell vergünstigen mehr Platinen den Preis/Stück)


Mistral260