UART

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche

UART ist die Abkürzung für Universal Asynchronous Receiver Transmitter.

Der UART ist die gängige serielle Schnittstelle an PCs und Mikrocontrollern. Es können Daten in Wörtern von 5 bis 9 Bit (beim Standard-Controller "16550") übertragen werden, üblich sind 8 oder 9 Bit. Dies sind auch die von vielen Mikrocontrollern unterstützen Modi.

USART

Neuere Mikrocontroller verfügen über einen oder zwei USART(s), dieser unterscheidet sich vom UART hauptsächlich durch interne FIFO-Puffer für Ein- und Ausgabe und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten. Die Puffergröße ist allerdings nur 1 Byte.

Reihenfolge der Bits

Startbit D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 (D8) (Parität) Stopbit(s)


Achtung: das LSB wird zuerst gesendet!

Siehe auch

Weblinks