Timer

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Version vom 30. September 2008, 15:23 Uhr von Masta79 (Diskussion | Beiträge) (Links wikifiziert)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Timer oder auch Counter bezeichnet man bei Mikrocontrollern einen meist auf dem Chip integrierten Schaltkreis der beim Zählen von Ereignissen, Messen von Zeitabständen und periodischen Ausführen von Programmteilen eine wichtige Hilfe darstellt. Möchte man zum Beispiel eine Uhr realisieren, dann konfiguriert man den Timer so, dass exakt ein mal pro Sekunde ein Interrupt ausgelöst wird. In der Interruptroutine kann man dann eine Variable hochzählen und die Zeitanzeige aktualisieren.

Mehr zu den Timern des AVR im AVR-GCC-Tutorial sowie für Assembler-Fans im AVR-Tutorial: Timer, im Zusammenhang mit PWM siehe AVR PWM

Weblinks