Digitaler Funktionsgenerator

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche

von Benutzer:Andreas

Ein digitaler Funktionsgenerator, basierend auf einem AVR-Controller (ATmega8).

  • Signalformen: Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn
  • Ausgangsfrequenz: von 0,5 Hz bis ca. 25 kHz in 0,5 Hz-Schritten verstellbar
  • Amplitude 0-10 V
  • Offsetspannung ca. -6 V bis +6 V
  • Anzeige von Frequenz und Signalform auf einem LCD

Die Funktionserzeugung basiert auf dem Prinzip der Direkten Digitalen Synthese (DDS). Das Projekt war meine Facharbeit im Fach Physik (Note: 15 Punkte) und war deshalb hauptsächlich zur Demonstration des Verfahrens gedacht. Vielleicht ist es trotzdem auch zum Nachbauen oder als Grundlage für eigene Projekte interessant, da der Hardwareaufwand (ggf. bei reduzierter Ausgangsbeschaltung) sehr gering ist.


Funktionsgenerator.jpg