Lochrasterplatine

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Version vom 3. März 2010, 11:22 Uhr von Esko (Diskussion | Beiträge) (hat „Stripboard“ nach „Lochrasterplatine“ verschoben: Lochrasterplatine ist das gebräuchliche deutsche Wort für Stripboard)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Stripboard oder Veroboard bezeichet man im englischen eine Lochrasterplatine oder eine Lochstreifenplatine.

Diese industriell gefertigten Platinen werden gerne zum Aufbau von Prototypen benutzt. Sie sind quasi der Zwischenschritt zwischen dem Steckbrett (Breadboard) und der individuellen Platine. Es gibt sogar Veroboards mit dem Layout eines Breadboards ([1]) mit denen man Steckbrettschaltungen 1:1 übernehmen kann.

Tutorials

Tools

  • Der Stripboard Designer 1.0 des Clanking Replicator Projects ist in VisualBasic geschrieben und die Source ist erhältlich. (GPL)
  • VeroDes für Windows (Freeware). Achtung: Hinweise zum "Heimtelefonieren" genau lesen.
  • ProtoCAD is a tool for creating circuit schematics rapidly. It is developed for use with stripboards (Lochrasterplatine, Lochstreifenplatine) but can also be used with other methods. (Java 1.5 compatible, Swing GUI, Opensource)