PTAT-Stromquelle

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lochraster-Layout in Bestückungsansicht
Schaltplan

Im folgenden Projekt entsteht der diskrete Aufbau einer PTAT-Stromquelle.

Die meisten Elektroniker kennen als Referenz nur die Z-Diode oder vielleicht noch Bandabstandsreferenz als fertigen IC, doch haben keine Ahnung von deren Innenleben. Die PTAT-Stromquelle bildet darin ein bedeutendes Element und deren diskreter Aufbau gestaltet sich letztlich gar nicht so schwer.

TODO
* Beschreibung
* IC-Beschaffung
* Details siehe Wikipedia
[math]\displaystyle{ I = T \cdot \frac {k_\mathrm{B}}{e_0} \cdot \frac{\ln {n}}{R1} }[/math]


Material

Anzahl Typ Wert
3x Widerstand 1% 3,9 kΩ
1x Widerstand 3,3 MΩ
1x Widerstand 1% 68 Ω
1x Widerstand 5,6 kΩ
1x LED 3mm
3x pnp-Transistor BC557B / BC557C
1x Transistorarray CA3086 (eBay)
1x IC-Sockel DIL-14
5x Lötstift 1mm
4x Schraube 12mm M3
4x Mutter M3
1x Lochrasterplatine 55mmx70mm

Bilder

Weblinks