AVR

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Version vom 17. Februar 2004, 17:59 Uhr von 217.82.212.236 (Diskussion) (was "AVR" bedeutet Quelle http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=9831&forum=28 und www.rowalt.de/mc)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Design hat Atmel von einer Schwedischen Firma gekauft das an der Universität für Technologie in Trondheim/Norwegen entwickelt wurde. Laut Atmel heist AVR garnichts, manche behaubten es bedeute "Alf (Egil Bogen) and Vegard (Wollan) 's Risc processor" oder "Arnes og Vegards RISC"...

Software