CRC

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Cyclic Redundancy Check

Ein Verfahren um aus einem beliebig langen Datenstrom eine Prüfsumme (Schlüssel) fester Länge zu erzeugen. Das besondere ist, dass die Prüfsumme sich schon bei minimalen veränderungen in den Daten total verändert, und weiterhin sichergestellt ist dass es sehr unwahrscheinlich ist dass 2 verschiedene Datenströme die gleiche Prüfsume haben.

Der häufigste Einsatzzweck von CRC16 ist die Überprüfung von Daten auf Unversehrtheit in einem Speicher oder nach einer Datenübertragung.

CRC16 ist die häufigste Form, er kann aber auch mit anderen schlüssellängen arbeiten, z.B. CRC8.