Platinen-Induktivität

Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Version vom 16. Mai 2017, 08:52 Uhr von 37.247.71.139 (Diskussion) (→‎Referenzen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einleitung

Induktivitäten lassen sich auch direkt auf Platinen erzeugen. Prinzipiell stellt jeder Leiterzug bereits eine Induktivität dar (Richtwert: etwa 1 nH pro Millimeter Leiterbahnlänge), größere Werte kann man insbesondere durch spiralförmige Anordnungen erreichen.

Referenzen